ZUKUNFT BRAUCHT WIRTSCHAFT – UND EINE NEUE STIMME!
DIE IZW IST KEINE KLASSISCHE LOBBY – SONDERN EINE UNABHÄNGIGE INITIATIVE FÜR WIRTSCHAFTLICHE ZUKUNFTSFÄHIGKEIT.

INITIATIVE
INITIATIVE
INITIATIVE
ZUKUNFT
ZUKUNFT
ZUKUNFT
ZUKUNFT
WIRTSCHAFT DEUTSCHLAND e.V.
WIRTSCHAFT DEUTSCHLAND e.V.
WIRTSCHAFT DEUTSCHLAND e.V.
WIRTSCHAFT DEUTSCHLAND e.V.
Wir stehen für wirtschaftliche Vernunft, Realitätssinn und Verantwortung.
Wir stehen für wirtschaftliche Vernunft, Realitätssinn und Verantwortung.
Wir stehen für wirtschaftliche Vernunft, Realitätssinn und Verantwortung.
Wir füllen eine Lücke im politischen Diskurs: eine überparteiliche, unternehmerische Stimme, die klar benennt, was schiefläuft – und mutige Lösungen bietet. Dort, wo andere aus Rücksicht schweigen, sagen wir, was ist – und was sich ändern muss.
INITIATIVE MIT KLARER HALTUNG
INITIATIVE MIT KLARER HALTUNG
INITIATIVE MIT KLARER HALTUNG
INITIATIVE MIT KLARER HALTUNG
Die IZW ist unabhängig und überparteilich
Die IZW ist unabhängig und überparteilich
Die IZW ist unabhängig und überparteilich
Die IZW ist unabhängig und überparteilich
aus der Praxis der Wirtschaft und des Mittelstands,
aus der Praxis der Wirtschaft und des Mittelstands,
aus der Praxis der Wirtschaft und des Mittelstands,
aus der Praxis der Wirtschaft und des Mittelstands,
für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland.
für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland.
für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland.
für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland.
Keine staatliche Finanzierung -
Keine staatliche Finanzierung -
Keine staatliche Finanzierung -
Keine staatliche Finanzierung -
unabhängig in Analyse und Position.
unabhängig in Analyse und Position.
unabhängig in Analyse und Position.
unabhängig in Analyse und Position.
Keine starren Strukturen - stattdessen agil und lösungsorientiert.
Keine starren Strukturen - stattdessen agil und lösungsorientiert.
Keine starren Strukturen - stattdessen agil und lösungsorientiert.
Keine starren Strukturen - stattdessen agil und lösungsorientiert.
Kein politisches Taktieren.
Kein politisches Taktieren.
Kein politisches Taktieren.
Kein politisches Taktieren.
Zukunft braucht Wirtschaft – und eine neue Stimme - IZW
Zukunft braucht Wirtschaft – und eine neue Stimme - IZW
Vision
Eine unabhängige, überparteiliche und privat finanzierte Initiative, die Haltung zeigt. Wir sprechen Klartext und zeigen Lösungen auf.
Vision
Eine unabhängige, überparteiliche und privat finanzierte Initiative, die Haltung zeigt. Wir sprechen Klartext und zeigen Lösungen auf.
Vision
Eine unabhängige, überparteiliche und privat finanzierte Initiative, die Haltung zeigt. Wir sprechen Klartext und zeigen Lösungen auf.
Vision
Eine unabhängige, überparteiliche und privat finanzierte Initiative, die Haltung zeigt. Wir sprechen Klartext und zeigen Lösungen auf.
USP
Unsere Arbeit folgt keinem parteipolitischen Interesse, sondern dem Anspruch, unternehmerische Realität sichtbar zu machen und Missstände klar zu benennen. Unsere Forderungen kommen aus der Praxis – nicht aus Gremien.
USP
Unsere Arbeit folgt keinem parteipolitischen Interesse, sondern dem Anspruch, unternehmerische Realität sichtbar zu machen und Missstände klar zu benennen. Unsere Forderungen kommen aus der Praxis – nicht aus Gremien.
USP
Unsere Arbeit folgt keinem parteipolitischen Interesse, sondern dem Anspruch, unternehmerische Realität sichtbar zu machen und Missstände klar zu benennen. Unsere Forderungen kommen aus der Praxis – nicht aus Gremien.
USP
Unsere Arbeit folgt keinem parteipolitischen Interesse, sondern dem Anspruch, unternehmerische Realität sichtbar zu machen und Missstände klar zu benennen. Unsere Forderungen kommen aus der Praxis – nicht aus Gremien.
MISSION
IZW schafft Sichtbarkeit für die, die unser Land tragen und fordert Verantwortung von denen, die es führen.
MISSION
IZW schafft Sichtbarkeit für die, die unser Land tragen und fordert Verantwortung von denen, die es führen.
MISSION
IZW schafft Sichtbarkeit für die, die unser Land tragen und fordert Verantwortung von denen, die es führen.
MISSION
IZW schafft Sichtbarkeit für die, die unser Land tragen und fordert Verantwortung von denen, die es führen.
ENGAGEMENT
Die IZW ist der Ort für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht länger zusehen wollen, wie die wirtschaftliche Substanz verspielt wird, sondern gestalten für eine starke, freiheitliche und zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland.
ENGAGEMENT
Die IZW ist der Ort für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht länger zusehen wollen, wie die wirtschaftliche Substanz verspielt wird, sondern gestalten für eine starke, freiheitliche und zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland.
ENGAGEMENT
Die IZW ist der Ort für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht länger zusehen wollen, wie die wirtschaftliche Substanz verspielt wird, sondern gestalten für eine starke, freiheitliche und zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland.
ENGAGEMENT
Die IZW ist der Ort für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht länger zusehen wollen, wie die wirtschaftliche Substanz verspielt wird, sondern gestalten für eine starke, freiheitliche und zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland.
Nehmen wir es selbst in die Hand und treten für unsere Interessen ein.
Nehmen wir es selbst in die Hand und treten für unsere Interessen ein.
Nehmen wir es selbst in die Hand
und treten für unsere Interessen ein.
Veränderung beginnt mit Haltung, Mut, Sichtbarkeit und klarer Position. NICHT mit Schweigen, das Missstände still anerkennt.
Wir bieten Ihnen die Plattform sich zu engagieren!
Als Förderer oder als Experte
STIMMEN FÜR IZW:
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
In Zeiten, in denen Mittelmäßigkeit die Freiheit des Einzelnen bedroht und die Rolle des Staates übermächtig wird, übernehmen Politiker führende Rollen, die ihre Ideologie und parteigetriebenen Machtansprüche in Koalitionen über das Wohlergehen von Bevölkerung und Wirtschaft stellen. Sinnlose Regulierungen, ideologische Energiepolitik sowie übertriebene Steuern und Sozialabgaben ersticken die freie Wirtschaft. Es ist Zeit, dass die Unternehmen sich gegen diese Fehlentwicklung wehren. Die IZW hat mit ihrer Initiative dem lange schweigenden Mittelstand eine Stimme gegeben und ihn motiviert, wieder selbstbewusst für eine wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Zukunft einzutreten. Wo andere sich wegducken, stellt sie sich klar und mutig den drängenden Fragen unserer Zeit. Dieses Engagement verdient Unterstützung, jetzt mehr denn je.
PRINZ MICHAEL VON LIECHTENSTEIN
Executive Chairman of Industrie-& Finanzkontor and Founder Geopolitical Intelligence Services, International Institute of Longevity
Sehr geehrte Frau Thoma Böck! Ich musste Minister werden, um zusammen mit dem damaligen Bauernpräsidenten beim Peutinger-Collegium sprechen zu dürfen. Sie treten dort solo auf. Ich bin froh, dass wir Sie haben und Sie sich für die Politik engagieren. Die Weimarer Republik nach dem ersten Weltkrieg ist gescheitert, weil ihr die Demokraten fehlten. Die größte Gefahr ist die Teilnahmslosigkeit vieler Menschen, die vieles auch eine gute Zukunft als Selbstläufer betrachten und sich auf den Zuschauer
JOSEF MILLER
Staatsminister a. D.
Über Generationen hinweg haben Unternehmer und ihre Belegschaften das Wirtschaftswunder Deutschland Wirklichkeit werden lassen. Doch in nur wenigen Jahren wurde dieses Lebenswerk unzähliger fleißiger, aufrechter und ehrbarer Menschen durch eine ideologiegetriebene Politik zunichte gemacht. Die Initiative Zukunft Wirtschaft e. V. (IZW) stellt sich dieser Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschland entgegen. Darum haben wir uns der IZW angeschlossen.
MARIO BUCHNER
1. Vorsitzender des Bundes
FÖRDERER.
EXPERTEN.

Andrea Thoma-Böck
Initiatorin und Präsidentin der IZW
Wirtschaftspolitik braucht klare Stimmen - im Dialog mit der Politik setzt sich Andrea Thoma-Böck, Präsidentin und Initiatorin der IZW - Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V., für eine zukunftsfähige, sozial-marktwirtschaftliche und nachhaltige Wirtschaft in Deutschland ein. Ihr Engagement gilt einer Wirtschaft, die unternehmerische Freiheit, Innovation, Verantwortung und Gemeinwohl vereint.



